ERSCHAFFE GEFLÜGELTE SCHLANGEN!
In der aztekischen Mythologie ist der Schöpfergott Quetzalcoatl als Gott des Windes, des Himmels und der Erde allgegenwärtig. Gefiederte Schlangen, Cóatl genannt, schmücken antike Tempelanlagen in ganz Mexiko.
Erschafft die aufwändigsten und elegantesten Skulpturen geflügelter Schlangen, auch Cóatl genannt, damit einer von euch zum neuen Hohepriester der Azteken ernannt wird.
Während des Spiels erschafft ihr Cóatl, indem ihr Kopf-, Körper- und Schwanzsegmente verbindet, die den Voraussetzungen eurer Prophezeiungskarten entsprechen. Je mehr der Voraussetzungen erfüllt werden, desto mehr Prestigepunkte bringt dir das fertige Cóatl.
- Nimm dir die Cóatl-Teile.
- Erschaffe damit ein Cóatl.
- Erfülle die Prophezeiungen.
Das Spiel ist multilingual und enthält die Sprachen Deutsch und Englisch.
Weitere Informationen & Downloads findet ihr auf unserer HeidelBÄR Website!
Alter:
ab
10
Jahren
Dauer:
ab
45
Minuten
mind. Spieleranzahl: 1
max. Spieleranzahl: 4
Zielgruppe: Familie und Freunde
Thema: Schlangen, Azteken, Mythologie
Autoren: Pascale Brassard, Etienne Dubois-Roy
Illustration: SillyJellie
Sprache: Englisch, Deutsch
Veröffentlichung: 2020
Spielmaterial: 150 Cóatl-Segmente, 54 Prophezeiungskarten, 15 Tempelkarten, 1 Vorratstafel, 4 Spielertableaus, 12 Opferplättchen, 3 Vorratsbeutel, 1 Startspieler-Marker, 1 Spielregel (Deutsch + Englisch), 1 Soloregel (Deutsch + Englisch)
Gerne benachrichtigen wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Bitte tragen Sie hierzu Ihre eMail-Adresse ein.
Beim Öffnen des Spiels ist mir direkt das eigene Inlay ins Auge gestochen. Ich liebe es, wenn Spiele ein eigenes Inlay besitzen. Auch das Material hat mir gut gefallen. Ich denke, dass gerade Familien mit Kindern viel Spaß mit COATL haben könnten. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder Gefallen an den vielen Farben und dem Zusammenlegen der COATL finden. Pros: unverbrauchtes Thema, gutes Material, eigenes Inlay. Meine Wertung: 75/100. (Jesper Tessin, brettspiel-news, 18.11.2020)
Das abstrakte Set Collection Spiel Cóatl gefällt mir sehr gut und kam sowohl in der Familie, als auch bei Vielspielern gut an. Das Material ist toll und die taktischen Möglichkeiten sorgen für genug Herausforderung, ohne zu überfordern. Die taktische Entscheidung, wann ich eine Prophezeiungskarte an ein unfertiges Cóatl anlege, um weitere Wertungskarten auf die Hand nehmen zu können, ist ebenfalls interessant. Alles in allem ist Cóatl ein sehr schönes gehobenes Familienspiel mit taktischen Möglichkeiten, welches sicher auch optisch in diesem Herbst für Aufmerksamkeit sorgt. Spielidee 7,5/10, Preis/Leistung 8,5/10, Spielspaß 9/10, Qualität 9,5/10. Insgesamt 8,7/10. (Peer Wandinger, Abenteuer Brettspiele, 16.10.2020)
Das Spielmaterial von Cóatl ist die reinste Freude. Ist ein Spieler einmal nicht am Zug, lässt es sich herrlich mit den bereits zusammengelegten Schlangen spielen. Die Illustrationen sind sehr stimmig und dank satter Farben sehr präsent. Spielerisch hat Cóatl alles was ein gutes Familienspiel aus macht. Das Regelheft ist gut strukturiert und illustriert. Die Regeln sind zugänglich und schnell gelernt. Dennoch bietet das Spiel genug spannende Überlegungen, als das auch Vielspieler ihren Spaß damit haben. Doch das wichtigste: Cóatl macht Spaß! Es macht Spaß zu überlegen, wie das Optimale aus den eigenen Prophezeiungskarten geholt werden kann. Es macht Spaß, die Cóatl zusammenzusetzen. Ja sogar das rauskramen der Teile aus den Stoffbeuteln hat seine eigene Faszination. Cóatl ist ein rundum stimmiges Familienspiel. (Marcus Scheib, Lausitzer Rundschau, 15.01.2021)