Evora
Bei Evora schlüpft ihr in die Rolle von Baumeistern im 1. Jhd. und baut Säulen eines Tempels. Ziel des Spiels ist es, die meisten Siegpunkte zu sammeln. Diese erhaltet ihr, wenn ihr Säulenteile platziert, Mehrheiten bei einzelnen Säulen oder Mehrheiten bei der Höhe aller Säulen erreicht.
Reihum bewegt ihr eure Spielfigur über die Baustelle und führt eine Aktion aus oder zieht eine Karte. Durch Baustellenaktionen werden einzelne Säulensegmente gebaut. Wie viele und welche Säulenteile ihr bauen dürft, bestimmt das Feld, auf dem ihr steht. Dabei spielt ihr alle zeitgleich auf derselben Baustelle – seit also schnell, damit sich niemand vor euch die Mehrheit bei einer Säule sichert. Während des Zugs dürft ihr auch eine Karte aus der Hand ausspielen und den jeweiligen Effekt nutzen. Manche Karten geben euch Siegpunkte, andere lassen euch weitere Säulenteile bauen.
Das Spiel ist multilingual und enthält die Sprachen Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch
Alter:
ab
8
Jahren
Dauer:
ab
60
Minuten
mind. Spieleranzahl: 2
max. Spieleranzahl: 4
Zielgruppe: Familie und Freunde
Thema: Bauen
Autoren: Joâo Quintela Martins
Illustration: Matteo Piana
Sprache: Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch
Veröffentlichung: 2022
Spielmaterial: 1 Spielanleitung (Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch), 1 Spielbrett, 1 Startmarker, 36 Karten, 44 Arbeiter-Figuren, 1 Zenturio-Figur, 4 Punktemarker, 8 Kaiserbonusplättchen, 4 Sofortbonusplättchen, 68 Steine aus Holz, 24 Kapitelle aus Holz